Banane
Kaffee
Kakao
Entwaldungsfreie Lieferketten
Existenzsichernde Einkommen
Lieferkettengesetz
Online Nur Kännchen
INA-Lunchbreak
Themen übergreifend
Online
INA Event
Im achtzehnten Lunchbreak widmen wir uns dem Thema "Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes".
Die Online-Veranstaltung findet am 24. Mai von 14.00 bis 16.00 Uhr CEST statt.
Im siebzehnten Lunchbreak widmen wir uns dem Thema "Auf dem Weg zu Geschlechtergerechtigkeit und angemessener Sorgfaltspflicht".
In Ecuador unterstützt der Einsatz von Drohnen das Erkennen von Krankheiten im Bananenanbau.
Im Fokus des zweitägigen Austausches standen existenzsichernde Einkommen, Rückverfolgbarkeit und die Folgen des Klimawandels.
Ein Meilenstein auf dem Weg zur Transformation hin zu entwaldungsfreien Lieferketten: Der Rat der Europäischen Union hat am 16. Mai die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten verabschiedet. Nachdem das Europäische Parlament die Verordnung…
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Grund für uns, die Bedeutung von Artikel 23 der UN-Menschenrechtecharta zu unterstreichen: Arbeit und gleicher Lohn sind ein uneingeschränktes Menschenrecht. Aber immer noch werden Gewerkschaften unterminiert,…
Anlässlich des Weltbananentags präsentieren ALDI SÜD und ALDI Nord neue Erkenntnisse aus ihrem Pilotprojekt zu einem gewerkschaftlichen Verifizierungsmodell von Gehaltsmatrizen.
Das BMZ hat am 01. März seine neue Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik (FEP) bekannt gegeben.