Rund 256.000 landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland. Vom kleinen Biohof bis zum riesigen Agrarproduzenten. Was viele der Bäuerinnen und Bauern beschäftigt: Der Preiskampf lässt nicht nach, die Folgen des Klimawandels werden spürbarer und unser Konsum – zumindest gefühlt – immer absurder. Nach der Sommerpause hat Jann-Jakob Loos sich dem Thema angenommen und bei seiner Freundin Toni angerufen, die in dieser Folge von ihrem Leben als Landwirtin im Westerwald erzählt. Dabei wird schnell klar, wie schön und abwechslungsreich dieser Beruf sein kann – aber auch, welche harten Seiten es gibt. Meistens blicken wir in den globalen Süden, in dieser Folge bleiben wir aber mal auf dem Biohof im Westerwald.