Banane
Kaffee
Kakao
Entwaldungsfreie Lieferketten
Existenzsichernde Einkommen
Lieferkettengesetz
Online Nur Kännchen
INA-Lunchbreak
Themen übergreifend
Online
INA Event
Im achtzehnten Lunchbreak widmen wir uns dem Thema "Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes".
Die Online-Veranstaltung findet am 24. Mai von 14.00 bis 16.00 Uhr CEST statt.
Im siebzehnten Lunchbreak widmen wir uns dem Thema "Auf dem Weg zu Geschlechtergerechtigkeit und angemessener Sorgfaltspflicht".
Nach einer langen Reihe digitaler Veranstaltungen, freut sich das INA-Kaffeeteam, Sie am 4. und 5. Mai zum Nachhaltigkeitsdialog in Berlin einladen zu können.
Anlässlich des Weltbananentags präsentieren ALDI SÜD und ALDI Nord neue Erkenntnisse aus ihrem Pilotprojekt zu einem gewerkschaftlichen Verifizierungsmodell von Gehaltsmatrizen.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe des deutschen Einzelhandels zu existenzsichernden Einkommen und Löhnen ALDI Nord, ALDI SÜD, Kaufland, REWE Group und dm-drogerie markt haben die erste Lohnlückenanalyse im Bananensektor Ecuadors durchgeführt.
ALDI Nord, ALDI SÜD, Kaufland, REWE Group und dm-drogerie markt unterstreichen die Relevanz eines gemeinsamen Ansatzes.
Bei einem Treffen in Berlin am 22.06.2022 kamen europäische und britische Einzelhändler der Angleichung an existenzsichernde Löhne in der Bananenlieferkette einen Schritt näher.
Der deutsche Handel will fair – Unternehmen bekennen sich zur Förderung existenzsichernder Einkommen und Löhne.