- Online Nur Kännchen
Online nur Kännchen: Was können Standards?

Zertifizierungen sind seit Jahren ein beliebtes Instrument für Unternehmen, um ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten und dies verbraucherwirksam zu kommunizieren. Der Absatz von nachhaltig zertifiziertem Kaffee steigt nur langsam an, zuletzt waren es rund 12% in Deutschland. Dennoch werden Zertifizierungen immer wieder kritisiert und ihre tatsächliche Wirkung in Frage gestellt.
In der elften Ausgabe von "Online nur Kännchen" beschäftigen wir uns mit der Reichweite und den Grenzen von Standards in Hinblick auf Nachhaltigkeit im Kaffeesektor. Dabei wird zum einen untersucht, unter welchen Voraussetzungen Zertifizierungen ein wirksames Instrument zur Nachhaltigkeitsförderung sein können und zum anderen welche Rolle sie hinsichtlich der Einhaltung von Sorgfaltspflichten(-regulierungen) einnehmen können. Schließlich wird Tchibo ihre Perspektive über den Einsatz von Zertifizierungen geben.
Termin: Mittwoch, 27.04.2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Thema: Was können Standards? Reichweite und Grenzen von Zertifizierunssystemen
Redner*innen:
- Charlotte von Essen, GIZ
- Janina Grabs, ETH Zürich
- Pablo von Waldenfels, Tchibo
Sollten Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden (ulrike.niesmann(at)giz.de und anna.kuehnel(at)giz.de).