06. November 2023

Im Namen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) laden wir Sie herzlich zum INA-Stakeholder-Meeting am 6. & 7. November 2023 in Berlin ein. 

Mit dem Stakeholder-Meeting in Berlin möchten wir die Tradition eines jährlichen INA-Stakeholder-Meetings auch in diesem Jahr fortsetzen. Begrüßt durch Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), können sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik während des Netzwerktreffens austauschen, gemeinsam lernen und mitgestalten. Mit einem besonderen Fokus auf die Perspektive der Erzeugerländer wird der Austausch durch verschiedene Inputs aus den Lieferketten und gut vorbereiteten Sessions unterstützt.  

 

Wir werden uns mit folgenden Themen beschäftigen  

  • Sorgfaltspflichten, rechtliche Rahmenbedingungen und deren Umsetzung   
  • Relevante Zukunftsthemen und strukturpolitische Rahmenbedingungen 
  • Schwerpunktthemen werden Klimawandel, Digitalisierung, Just Transition, Living Wage/Income und Gender sein 

 

Besonders freuen wir uns, dass wir das Stakeholder-Treffen in diesem Jahr gemeinsam mit dem Globalvorhaben Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in Agrarlieferketten (GV AgriChains), dem Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) und dem Projekt Nachhaltige Landwirtschaft für Waldökosysteme (SAFE) veranstalten. So können wir Ihnen unsere gesammelte Expertise zu Projekten und Unterstützungsmöglichkeiten bieten und zugleich von den Kontakten in Partnerländern profitieren. 

 

Unser Veranstaltungsort ist Berlin. Die Veranstaltungsorte an den jeweiligen Tagen sind folgende:

  • 6.11.23: Refugio, Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin 
  • 7.11.23: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Stresemannstraße 94, 10963 Berlin
    • Für den Einlass ins BMZ ist ein Ausweis erforderlich.

Anmeldeformular